Allgemein

Vortrag: Übersehen und unterschätzt – Frauen im Rechtsextremismus

Vortrag Zoe Sona, Dienstag, der 5. Juli, 18 Uhr

In der öffentlichen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus spielte die Rolle von Frauen lange Zeit kaum eine Rolle, und wenn doch wurden rechtsextreme Frauen meist nur als Opfer oder Mitläuferinnen wahrgenommen. Frauen wird allgemein unterstellt, „sozial“, „friedfertig“ und „unpolitisch“ zu sein. Diese gesellschaftliche Wahrnehmung nutzen rechtsextreme Frauen längst als Strategie: weiterlesen…

16.2.2016 14 Uhr

Wiesbaden – jung.aktiv.forsch(t).

Kickoff des neuen Projektes mit Staatsminister Wintermeyer in seiner Funktion als Vorsitzender der Stiftung „Miteinander in Hessen“ an der Schulze-Delitzsch-Schule Wiesbaden

07. Juli 2014, 14:07 Uhr

Ausstellungseröffnung Task Force Migration

Es ist so weit! Am 7.7.14 um 14:07 Uhr wird die Ausstellung der Task Force eröffnet. Ausgestellt werden die Themen, die die Jugendlichen im Laufe des Projektes ausgesucht und bearbeitet haben.

Mein Praktikum bei Spiegelbild

Hi,mein Name ist Janush und ich absolviere momentan mein zweiwöchiges Betriebspraktikum bei Spiegelbild.Ich gehe auf die Sophie-und-Hans-Scholl-Schule in Wiesbaden-Klarenthal und besuche zurzeit die 8. Klasse. weiterlesen…

01.04.2014

erstes Treffen des Trägerkreises „WIR in Wiesbaden“

„WIR in Wiesbaden“ ist ein Projektverbund Wiesbadener Einrichtungen, Verbände und Gruppierungen, der auch 2014 wieder ein gemeinsames Veranstaltungsprogramm herausgeben werden. Als Kern des Trägerkreises von „WIR in Wiesbaden“ koordiniert Spiegelbild mit dem Bildungsreferenten Hendrik Harteman schon seit den ersten Anfängen weiterlesen…

10.4.2014

Verbundtreffen VerQUICKT

Am 10. April treffen sich die Xenos Projektpartner des Projektes VerQUICKT, die vhs Rheingau-Taunus, Bildungsstätte Alte Schule Anspach (basa) und Spiegelbild zu Absprachen und der Jahresplanung in Neu Anspach. Das Xenos Projekt VerQUICKT läuft Ende des Jahres aus.