Am 8. August 1985 wurde der US-Soldat Edward F. Pimental in Wiesbaden von Mitgliedern der sogenannten dritten Generation der RAF ermordet. Der Mord markierte eine neue Eskalationsstufe in der Strategie der RAF und hinterließ tiefe Spuren in den Biografien der Angehörigen.
40 Jahre später fragen wir in Gesprächen mit Angehörigen, Expert*innen und Zeitzeug*innen: Was bedeutete der Mord für die Angehörigen des Opfers? Welche ideologischen Traditionslinien führten zur Tat – und welche Rolle spielten dabei Antiimperialismus, Antiamerikanismus?
Der Podcast ist bei YouTube und Spotify sowie als MP3 Download verfügbar.
Übersicht der Folgen
Kathleen Pequeño
Schwester von Edward F. Pimental
über den Verlust ihres Bruders, die Folgen für die Familie und den Umgang mit dem Schmerz. Download der Folge als MP3
Wolfgang Kraushaar
Politikwissenschaftler
über die Ermordung von Edward F. Pimental, den Anschlag auf die Rhein-Main-Airbaise und die Rolle der RAF im Rhein-Main-Gebiet. Download der Folge als MP3
Angela Moré
Sozialpsychologin
über Gefühlserbschaften aus dem Nationalsozialismus und ihre psychodynamische Bedeutung für die RAF. Download der Folge als MP3
Michael Wilk
Arzt und Umweltaktivist
über soziale Proteste im Rhein-Main-Gebiet in den 1980er und 1990er Jahren und das Verhältnis der radikalen Linken zur RAF in Wiesbaden. Download der Folge als MP3
Thomas von der Osten-Sacken
Geschäftsführer WADI e.V.
über Antiamerikanismus in der radikalen Linken und seine politische Sozialisation im Rhein-Main-Gebiet der 1980er und 1990er Jahre. Download der Folge als MP3
Jannek Ramm
freier Autor
über die Geschichte des Café Klatsch und innerlinke Debatten und Konflikte in Wiesbaden der 1980er und 1990er Jahre. Download der Folge als MP3
Jan Gerber
Politikwissenschaftler
über Antiimperialismus und Antizionismus als ideologische Bezugspunkte der Stadtguerilla. Download der Folge als MP3
Kathleen Pequeño
Social Justice Communicator
über ihren Kampf für soziale Gerechtigkeit, reproduktive Gerechtigkeit und Erinnerungskultur. Download der Folge als MP3